Immobilie
Gebiet
Preis [CHF]
Weitere Informationen
Ein Heim, in dem man sich wohlfühlt und im wahrsten Sinn des Wortes ein Zuhause ist, kann mit keinem Geld aufgewogen werden. Es gibt aber Situationen, in denen man sich von seinem Heim, seinem Haus, seiner Wohnung trennen will oder muss. Dann steht die Frage im Raum: wie viel ist die Immobilie wert?
Für die Schweizerische Maklerkammer, ein Zusammenschluss der geprüften Immobilien-Spezialisten, gibt es dazu verschiedene Möglichkeiten. Je nach Immobilie und Zweck der Bewertung sind die Methoden unterschiedlich. Die gängigsten sind die Sachwert-, Verkehrswert-, Ertragswert-, Discounted-Cashflow-, Realoptionsmethode und die Hedonische Bewertung.
Für die Bewertung von Einfamilienhäuser und Stockwerkeigentumswohnung wird hauptsächlich die Hedonische Bewertung angewendet. Dabei wird anhand von Verkaufspreisen ähnlicher Objekte der Wert der Immobilie hergeleitet. Die wichtigsten Beurteilungspunkte dazu sind Kubatur, Landanteil, Baujahr, Zustand, Standard, Renovationen und Lagequalität. Jeder Beurteilungspunkt wird mittels Statistik mit ähnlichen Verkaufsobjekten verglichen und so der Wert der Immobilie festgelegt.
Neben dem Zugang zu einer umfangreichen Datenbank benötigt der Immobilien-Spezialisten langjährige Erfahrung, um die Beurteilungspunkte der Immobilie richtig festzulegen und die Auswertung marktgerecht interpretieren zu können.
Eine Liste der geprüften Schweizer Immobilien-Spezialisten findet man unter www.maklerkammer.ch