2023
Neubau Heerwiesweg TurbenthalSpatenstich Heerwiesweg TurbenthalFertigstellung MFH Ehrikon-WildbergNeubauprojekt Heerwiesweg Turbenthal - Abbruch GebäudeNeubauprojekt Heerwiesweg Turbenthal2022
Neubau Lindenweg ZellBericht im LandboteKostenlose MarktwertbeurteilungNeubau Zentrum Turbenthal2021
Neubau Sunneblick Wislig - Fertigstellung Oktober 20212020
Fertigstellung Büel WeisslingenFertigstellung Püntacher Zell, Mai 20202019
Fertigstellung Linde Kyburg August 2019_alle Wohnungen sind bezugsbereit! - EschlikonImmotipp: Verkaufen, vermieten oder selbst bewohnenFertigstellung 2 EFH Lendikerstrasse, WeisslingenImmo-Tipp 4: Schenken oder vererben?2018
Immo-Tipp 3: Erkennen von Winterschäden an ImmobilienImmo-Tipp 2: Die vier häufigsten Fallstricke beim ImmobilienverkaufFertigstellung 'Rössligasse', WeisslingenFertigstellung 'Strehlgasse', WeisslingenFertigstellung Neubau Winterthur-SeenImmo-Tipp 1: Mit 66 Jahren fängt das Leben erst an!Erfolgreich verkauft2017
Neubau Burgwies Ettenhusen Juli 2017Immo-Tipp 1: Mit 66 Jahren fängt das Leben erst an!
![[IMG 17073]](https://www.immomigimg.ch/i/a0243/800x600/s/340/pictures/webnews/340_5af022ba824b11.65451096.jpg)
Die Kinder sind ausgezogen, der Garten wird allmählich zur Last und der Aufwand für den Unterhalt der eigenen vier Wände zu gross. Der Lebensalltag und die Bedürfnisse der Menschen im Pensionsalter ändern sich. Was ist die Alternative zum klassischen Einfamilienhaus und welche Aspekte sind bei der Planung des Wohnens im Alter zu beachten?
Wichtig ist der emotionale Faktor. Wo fühle ich mich heimisch und wo möchte ich die nächsten Jahre meines Lebens verbringen? Bevor es um die konkrete Auswahl möglicher Objekte geht, sollte festgehalten werden, wo man sich geografisch niederlassen möchte.
Aber auch andere handfeste Kriterien sind zu berücksichtigen. Hierzu zählen die Anbindung an den öffentlichen Verkehr, die Möglichkeit, die täglichen Besorgungen in der Nähe erledigen zu können, das Angebot an Ärzten und anderen Einrichtungen sowie das an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.
Daneben sollten beim künftigen Wohnobjekt auch den nutzerspezifischen Anforderungen Rechnung getragen werden. Welche Flexibilität bietet der Grundriss? Mit dem optimal passenden Wohnobjekt fängt das Leben mit 66 Jahren erst an.
Bei Fragen ist es empfehlenswert, sich mit einem Mitglied der Schweizerischen Maklerkammer, dem Verbund der geprüften Immobilien-Experten in Verbindung zu setzen.